Heute zeige ich euch mal das fertige Outfit.
Vor ein paar Wochen habe ich euch schon mal das tolle Kleid aus der Ottobre gezeigt. Doch erst jetzt macht es seinem Namen alle Ehre: Lazy Stitch ;-)
Daher sieht der Kragen nun so aus:
Und hier im kompletten Outfit mit passendem Schal und passender Weste
Zu den anderen Näherinnen geht es heute hier entlang
Mittwoch, 28. November 2012
Montag, 26. November 2012
Klangfarben & Musikerinnerungen #7

Dieser Film hat einen Emy gewonnen. Er zeigt, dass Musik nicht nur positiv sein kann, sondern auch als Waffe benuzt wird. Daher der Titel: Musik als Waffe.
Falls Ihr ihn sehen wollt, hier das Video. Was haltet Ihr von dieser Aktion, Musik als Waffe zu benutzen`?
Sonntag, 25. November 2012
Weihnachtskleid Sew Along 2012#1
Vom Wintermantel direkt zum nächsten Projekt:
Weihnachtskleid-Sew-Along 2012 Teil 1: Motivation und Link-Sammlung
Was mag ich anziehen, lieber ein Kleid oder ein schickes Hosenoutfit? / Wo kriege ich den Schnitt her? / Wer hat eine Idee für einen tollen Blusenstoff? / Ich weiss schon was ich nähe und zwar das hier. / Kennt jemand einen Schnitt für so etwas? / Ich habe einen tollen Schnitt gesehen, den muss ich Euch unbedingt zeigen. / Ich weiss noch garnicht was ich nähen soll.
Ein Kleid habe ich mir schon rausgesucht. Und zwar folgenden:
Stoff habe ich auch schon, es ist Crash-Taft, oder sowas in der Art. Habe ich mir mal 3 Meter bestellt für einen recht günstigen Preis. Futter ist auch noch vorhanden.
Ob die anderen Näherinnen sich schon entschieden haben, seht ihr hier
EDIT 26.11.
ich hab mich umentschieden.Aus dem Stoff wird der Schnitt wie mein Hochzeitsgastkleid im August, schon mal gezeigt. Ein Schnitt aus der Ottobre anfang des Jahres.
Der Schnitt passt und mit ein paar Extras, sieht das Kleid ganz anders aus ;-)
Weihnachtskleid-Sew-Along 2012 Teil 1: Motivation und Link-Sammlung
Was mag ich anziehen, lieber ein Kleid oder ein schickes Hosenoutfit? / Wo kriege ich den Schnitt her? / Wer hat eine Idee für einen tollen Blusenstoff? / Ich weiss schon was ich nähe und zwar das hier. / Kennt jemand einen Schnitt für so etwas? / Ich habe einen tollen Schnitt gesehen, den muss ich Euch unbedingt zeigen. / Ich weiss noch garnicht was ich nähen soll.
Ein Kleid habe ich mir schon rausgesucht. Und zwar folgenden:
Mein Traumkleid bei meinen Näh-Wünschen
Ob die anderen Näherinnen sich schon entschieden haben, seht ihr hier
EDIT 26.11.
ich hab mich umentschieden.Aus dem Stoff wird der Schnitt wie mein Hochzeitsgastkleid im August, schon mal gezeigt. Ein Schnitt aus der Ottobre anfang des Jahres.
Der Schnitt passt und mit ein paar Extras, sieht das Kleid ganz anders aus ;-)
Samstag, 24. November 2012
Wintermantel - Finale
Jaaaaaa. Geschafft. Endlich. Er ist erlegt! .. puh!
Seit August hatte ich mit dem Mantel zu tun. Erst die Idee, dann kam das Sew along dazu. Am Freitag wurde er dann nach längerem kämpfen und flüchen und was auch immer ... fertig :-)
Die Anleitung war für mich, als jemand, der erst sein einem Jahr näht und keine Nähschule oder sonstiges besucht, arg kurz geschrieben. D.h. ich hab es nicht so wirklich verstanden .. mir fehlten ein paar Schritte, die das ganze erklären sollten.
Da am Ende der Stoff irgendwie doch nicht ganz gereicht hat, wurde der Mantel auch noch anders als geplant.
Nach langem Labern nun die Bilder zum Mäntelchen :-)
Hmm .. ich muss wohl doch noch umbügeln (und warum ich so böse schaue weiß ich auch nicht .. vll. die Nachwirkungen der gestrigen Weinprobe mit 12 (!) Weinen) ;-)
Zur Erinnerung:
Es war der Schnitt von Ottobre, Luxurious Flowers mit einigen Änderungen, denn der Schnitt hat im Heft so ausgesehen:
Hier noch einmal im besseren Licht:
Und hier noch eine Innenansicht
Wie die Anderen ihre Mantelpläne verwirklicht haben, seht ihr bei Nahtzugabe
#01 Mantelinspiration
#02 Schnittmusterwahl
#03 Stoffwahl
#04 Zuschnitt und Einlagenwahl und #04a Verbesserung
#05 Mantel nähen I
#06 Mantel nähen II
#07 Mantel nähen III
Nachtrag
Ein großer Dank gilt Frau B., die mich seelisch, moralisch und auch manchmal nähtechnisch unterstützt hat.
:-)
Montag, 19. November 2012
Klangfarben & Musikerinnerungen #6

Am Wochenende war ich auf einem schönen Konzert mit noch vielen anderen Menschen.

Am Abend selbst habe ich keine Bilder gemacht , denn ich wollte ihn genießen und nicht "arbeiten".
Die Band macht super Cover-Musik. Doch bei einem Lied wäre ich fast rausgegangen.
Chaising Cars
Nicht dass die Interpretation schlecht war, ganz im Gegenteil! Dieses Lied verbinde ich stark mit dem Sterben (liegt es an den Serien, die diesen Song verwenden???). Und so, wie die Jungs es gesungen haben, war ich so "geflasht", dass mir einfach nur die Tränen kamen. Es war mitreisend, zusätzlich die Lichteffekte. Das hat mich einfach total umgehauen.
Okay, auch wenn ich das Lied im Original im Radio höre, muss ich mich zusammen reisen. Doch das ging am Samstag dann doch nicht.
Falls Ihr nicht wisst, welches Lied ich meine, hier mal eine Einlage aus dem Internet, hab sogar eine unplugged-version gefunden von den Erfindern des Songs. Ähnlich dem war auch das am Samstag
Hier die deutsche Übersetzung
Wir werden es schaffen, alles, ganz alleine.
Wir brauchen nichts oder niemanden
Wenn ich hier liegen würde,
einfach nur hier läge
Würdest du bei mir liegen und einfach die Welt vergessen?
Ich weiß nicht richtig, wie ich sagen soll, wie ich fühle
Diese drei Worte haben zu viel gesagt, aber sie reichen nicht aus
Vergessen was uns gesagt wurde, bevor wir zu alt dafür werden
Zeige mir einen Garten in dem das Leben erblüht
Lass uns Zeit verschwenden, sich jagende Autos
um unsere Köpfe herum
Ich brauche deine Anmut, um mich zu erinnern
wie ich meine Eigene finde
Vergiss was uns gesagt wurde, bevor wir zu alt werden
Zeige mir einen Garten in dem das Leben erblüht
Alles was ich bin, alles was ich jemals war
ist hier in deinen perfekten Augen, sie sind alles was ich sehen kann
Ich weiß nicht wo, bin auch verwirrt über das "Wie"
Ich weiß nur dass sich für uns nie etwas ändern wird
Für mich ist das Lied Gänsehaut pur.
Was haltet Ihr von diesem Song. Mit was bringt Ihr es in Verbindung?
Über Kommentare freue ich mich immer ;-)
Dienstag, 13. November 2012
Weihnachtskarten 2012 #1
Gestern hatte ich Lust auf Weihnachtskarten basteln. Vermutlich, da St. Martin nun vorbei ist ;-)
Und hier einzeln:
Weitere Kreative heute wieder hier
Und hier einzeln:
Weitere Kreative heute wieder hier
Montag, 12. November 2012
St. Martin
Für das St. Martinsspiel dieses Jahr hab ich mich bereit erklärt, einiges zu tun.
Die Kids haben es dann wirklich super toll gemacht gestern.
Leider kamen von den drei rausgesuchten Klamotten (zwei davon selbst zusammengeklöppelt) nur eins zum Einsatz. Die anderen beiden waren einfach viel zu groß (für die Kids)
Und weil ja heute Montag ist, hier noch ein kleines Montagslied ;-) :
Die Kids haben es dann wirklich super toll gemacht gestern.
Leider kamen von den drei rausgesuchten Klamotten (zwei davon selbst zusammengeklöppelt) nur eins zum Einsatz. Die anderen beiden waren einfach viel zu groß (für die Kids)
KeinEngel - Es sollte das Gewand von Jesus sein, der Martin im Traum erscheint. War jedoch ca. 20 Nummern zu groß ;-) so haben wir ein Messdienergewand genommen |
Die Darsteller gestern Abend nach dem "Theaterstück" |
Und weil ja heute Montag ist, hier noch ein kleines Montagslied ;-) :
Martinsfeuer |
Mittwoch, 7. November 2012
Colour blocking
Immer diese Frage, was ziehe ich an. Heute gehe ich so aus dem Haus.
Wem die Farben nicht zusammen gefallen, hat heute einfach mal Pech
gehabt ^^
Me Made ist der Rock:
Ich glaub, das ist mein erster, den ich dieses Jahr (bzw. überhaupt) genäht habe. Als ich ihn heute aus dem Schrank gezogen hab, hab ichs gesehen ;-)
Neu ist der Unterrock. Der vom Klamottenschweden war nix (komisches Material und zu klein) ... dieser hier ist etwas länger, doch wenns blitzt, ist doch schick. Oder?!
Man könnte den Sternchenrock auch als Wink für den neuen / alten Präsidenten der USA sehen. Vll. kann er in seiner zweiten Amtszeit ja mehr bewirken, als in der Ersten, da er ja nun keinen weiteren Wahlkampf machen muss :)
Oben ist es nur so halb selbstgemacht *schande über mich*
Die Bluse ist gekauft, die Weste hat Frau B. für mich gestrickt (denn ich hab das immer noch nicht gelernt :-( ) Sie ist die Karisma. Schnittmuster findet ihr hier
Loop ist selbst gemacht (breite ca. 25 cm) mit Jersey-Stoff von Hamburger Liebe.
Viele weitere Näher- und Strickerinnen findet ihr wie (fast) jeden Mittwoch hier
Me Made ist der Rock:
Ich glaub, das ist mein erster, den ich dieses Jahr (bzw. überhaupt) genäht habe. Als ich ihn heute aus dem Schrank gezogen hab, hab ichs gesehen ;-)
Neu ist der Unterrock. Der vom Klamottenschweden war nix (komisches Material und zu klein) ... dieser hier ist etwas länger, doch wenns blitzt, ist doch schick. Oder?!
Man könnte den Sternchenrock auch als Wink für den neuen / alten Präsidenten der USA sehen. Vll. kann er in seiner zweiten Amtszeit ja mehr bewirken, als in der Ersten, da er ja nun keinen weiteren Wahlkampf machen muss :)
Oben ist es nur so halb selbstgemacht *schande über mich*
Die Bluse ist gekauft, die Weste hat Frau B. für mich gestrickt (denn ich hab das immer noch nicht gelernt :-( ) Sie ist die Karisma. Schnittmuster findet ihr hier
Loop ist selbst gemacht (breite ca. 25 cm) mit Jersey-Stoff von Hamburger Liebe.
Viele weitere Näher- und Strickerinnen findet ihr wie (fast) jeden Mittwoch hier
Dienstag, 6. November 2012
Noch 55 to go
Es wird es wird.
Als ich das letzte Mal vom Geburtstagsbuch für Herrn B. berichtet habe, war ich fast am routieren.
Aber so langsam wird es. Nur noch 55 Lebensjahre, die fehlen. Teilweise sind die weißen Blätter im Buch auch auf diesen Seiten gefüllt, doch eben noch nicht fertig :-)
Heute oder morgen kommen dann noch weitere Bilder, dann kann es wieder weiter gehen. Doch zuerst bekommt die Mutter vom St. Martin und der Bettler noch jeweils ein Gewand genäht ;-)
Heute zeige ich Euch drei weitere Seiten, die ich gestern fertig bekommen habe :-)
Weitere Kreative findet ihr wieder auf dem Dienstagsblog
Als ich das letzte Mal vom Geburtstagsbuch für Herrn B. berichtet habe, war ich fast am routieren.
Aber so langsam wird es. Nur noch 55 Lebensjahre, die fehlen. Teilweise sind die weißen Blätter im Buch auch auf diesen Seiten gefüllt, doch eben noch nicht fertig :-)
Heute oder morgen kommen dann noch weitere Bilder, dann kann es wieder weiter gehen. Doch zuerst bekommt die Mutter vom St. Martin und der Bettler noch jeweils ein Gewand genäht ;-)
Heute zeige ich Euch drei weitere Seiten, die ich gestern fertig bekommen habe :-)
Weitere Kreative findet ihr wieder auf dem Dienstagsblog
Montag, 5. November 2012
Klangfarben & Musikerinnerungen #5

Taizégesänge
Manchmal brauche ich besinnliche Musik. Taizégesänge haben dieses Kriterium.
In unserem Ort veranstalten wir seit ein paar Jahren immer am 23.12. ein Taizégebet nach dem Vorbild der ökumenischen Brüderschaft. Es passt meiner Meinung nach sehr gut zu diesem Tag, um in der ganzen Weihnachtshektik eine Stunde sich herauszuziehen.
Hier ein paar Beispiele von zwei Liedern die ich gerne mag:
und
Und Ihr? Was für Musik hört Ihr, wenn es mal etwas ruhiger sein muss?
(Über Kommentare freue ich mich natürlich immer wieder sehr gerne ^^)
Abonnieren
Posts (Atom)